Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Die Bibliothek
    • Kontakt
    • Team
    • Öffnungszeiten
    • Lageplan/Standort
    • Benutzer-/Gebührenordnung
    • Historie
    • Leitbild
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Projekte
  • E-Medien
  • Online-Katalog

Historie

1896 wurde die Bücherei durch Dekan Purtscher in der Bregenzer Jahnstraße gegründet. unter dem Namen „Volksbibliothek des Christlich Sozialen Vereins“

1929 übernahm Dr Bernhard die Leitung der Bücherei

1930 Spende der Gräfin Thurn u. Taxis an die Bücherei 1,585 Bücher die Ausleihziffer war 3,300 Bücher pro Jahr

1938 nach dem Anschluß Österr. Deutschland, wurden Pfarr u. Volksbüchereien beschlagnahmt

1946 Eröffnung durch Fr. Gertrud Husslein und Hildegard Schwärzler im alten Kaplanhaus

1950 zog die Bücherei ins neu erbaute Pfarrheim

1968 wurde Frau Gertrud Husslein von Dekan Roman Amann zur Leiterin bestellt

1972 übernahm die Bücherei den Buchbestand der Pfarre Herz Jesu

1982 Umzug ins Kapuzinerkloster „Drittordenssaal“

1986 Umzug in die jetzige Bücherei am Kirchplatz

Bücherei alt - schwarzweiß Foto mit Tisch und Bücherregal

Öffentliche Bücherei der Pfarre St. Gallus Bregenz

Kirchplatz 1
6900 Bregenz
Vorarlberg

+43 5574 479-50 pfarrbuecherei@medienkeks.at

Fußzeilenmenü

  • Datenschutz
  • Impressum
Bvö LogoBMKOES Logovbg Logo
Image
Pfarrkirche St. Gallus von vorne